Herkuleskeule
Herkuleskeule (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Herkuleskeule | die Herkuleskeulen | 
| Genitiv | der Herkuleskeule | der Herkuleskeulen | 
| Dativ | der Herkuleskeule | den Herkuleskeulen | 
| Akkusativ | die Herkuleskeule | die Herkuleskeulen | 
Worttrennung:
- Her·ku·les·keu·le, Plural: Her·ku·les·keu·len
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛʁkulɛsˌkɔɪ̯lə]
- Hörbeispiele: Herkuleskeule (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Clavariadelphus pistillaris
- [2] Brandhorn, wissenschaftlich: Haustellum brandaris
Oberbegriffe:
- [1] Rutenpilz, Hutpilz, Pilz
- [2] Purpurschnecke, Schnecke, Meerestier, Tier
Beispiele:
- [1] Die Herkuleskeule ist eine Pilzsorte.
- [2] Die Herkuleskeule produziert Purpur.
Übersetzungen
    
 [1] Mykologie: Pilz aus der Ordnung Rutenpilze
| 
 | 
 [2] Zoologie: Schnecke der Art Haustellum brandaris
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Herkuleskeule“
- [2] Wikipedia-Artikel „Purpurschnecke“
- [1] Verzeichnis:Pilze
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Herkulessäule
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.