Irre
Irre (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Irre | — |
| Genitiv | der Irre | — |
| Dativ | der Irre | — |
| Akkusativ | die Irre | — |
Worttrennung:
- Ir·re, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɪʁə]
- Hörbeispiele: Irre (Info)
- Reime: -ɪʁə
Bedeutungen:
- [1] falsche Richtung, Irrweg; fast nur in Wendungen wie: in die Irre gehen, fahren, führen usw.
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Das Navi hat uns in die Irre geleitet.
- [1] Wir befinden uns in der Irre und müssen sehen, wie wir wieder zurückfinden.
Redewendungen:
- in die Irre führen
- in die Irre gehen
- in die Irre locken
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Substantiv, f, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Irre | Irre |
| Genitiv | Irrer | Irrer |
| Dativ | Irrer | Irren |
| Akkusativ | Irre | Irre |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Irre | die Irren |
| Genitiv | der Irren | der Irren |
| Dativ | der Irren | den Irren |
| Akkusativ | die Irre | die Irren |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Irre | keine Irren |
| Genitiv | einer Irren | keiner Irren |
| Dativ | einer Irren | keinen Irren |
| Akkusativ | eine Irre | keine Irren |
Worttrennung:
- Ir·re, Plural: Ir·re
Aussprache:
- IPA: [ˈɪʁə]
- Hörbeispiele: Irre (Info)
- Reime: -ɪʁə
Bedeutungen:
- [1] heute salopp, Psychologie und Medizin veraltet: weibliche Person, die an einer Psychose leidet, die verrückt ist
Synonyme:
- [1] Geistesgestörte, Geisteskranke, Idiotin, Irrsinnige, Psychopathin, Närrin, Schwachsinnige, Spinnerin, Verrückte
Männliche Wortformen:
- [1] Irrer
Beispiele:
- [1] Sie raste wie eine Irre durch die Stadt.
- [1] Denk dir nichts, das ist doch eine arme Irre!
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Ir·re
Aussprache:
- IPA: [ˈɪʁə]
- Hörbeispiele: Irre (Info)
- Reime: -ɪʁə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Irrer
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Irrer
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Irrer
| Irre ist eine flektierte Form von Irrer. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Irrer. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.