Körnerfresser
Körnerfresser (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Körnerfresser | die Körnerfresser | 
| Genitiv | des Körnerfressers | der Körnerfresser | 
| Dativ | dem Körnerfresser | den Körnerfressern | 
| Akkusativ | den Körnerfresser | die Körnerfresser | 
Worttrennung:
- Kör·ner·fres·ser, Plural: Kör·ner·fres·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈkœʁnɐˌfʁɛsɐ]
- Hörbeispiele: Körnerfresser (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vogel, der sich von Sämereien ernährt
- [2] abschätzige Bezeichnung für jemand, der sich makrobiotisch, biologisch-dynamisch, biologisch, von Roh- oder Vollwertkost ernährt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Korn mit Fugenelement -er und Ablaut, und dem Stamm des Verbs fressen mit Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] körnerfressende Art
- [2] Gesundheitsapostel, Hippie, Landfreak, Müsli, Müslifresser, Öko
Gegenwörter:
- [1] Insektenfresser, Raubvogel
- [2] Spießbürger, Spießer
Weibliche Wortformen:
- [2] Körnerfresserin
Oberbegriffe:
- [1] Vogel
- [2] Schimpfwort
Beispiele:
- [1] Der Wellensittich ist ein Körnerfresser.
- [2] Die Grünen sind ihr Körnerfresser-Image los.
Übersetzungen
    
 [1] Vogel, der sich von Sämereien ernährt
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Körnerfresser“
- [1, 2] Duden online „Körnerfresser“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.