Keimöl
Keimöl (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Keimöl | die Keimöle | 
| Genitiv | des Keimöls des Keimöles | der Keimöle | 
| Dativ | dem Keimöl dem Keimöle | den Keimölen | 
| Akkusativ | das Keimöl | die Keimöle | 
Worttrennung:
- Keim·öl, Plural: Keim·öle
Aussprache:
- IPA: [ˈkaɪ̯mˌʔøːl]
- Hörbeispiele: Keimöl (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus pflanzlichen Keimlingen gewonnenes Speiseöl
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Pflanzenöl, Öl; Speiseöl
Unterbegriffe:
- [1] Maiskeimöl, Sesamkeimöl, Weizenkeimöl
Beispiele:
- [1] Man kann Flaschenmilch auch aus Kuhmilch, Wasser, Zucker, Schmelzflocken und Keimöl selbst mischen.[1]
Übersetzungen
    
 [1] aus pflanzlichen Keimlingen gewonnenes Speiseöl
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Keimöl“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Keimöl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Keimöl“
Quellen:
- Barbara Capelle, Helmut Keudel: Kinderkrankheiten. Gräfe Und Unzer, 2012, ISBN 3833832053, Seite 255
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.