Kleinholz
Kleinholz (Deutsch)
Substantiv, n
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Kleinholz | die Kleinhölzer |
| Genitiv | des Kleinholzes | der Kleinhölzer |
| Dativ | dem Kleinholz dem Kleinholze |
den Kleinhölzern |
| Akkusativ | das Kleinholz | die Kleinhölzer |
Worttrennung:
- Klein·holz, Plural: Klein·höl·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈklaɪ̯nˌhɔlt͡s]
- Hörbeispiele: Kleinholz (Info)
- Reime: -aɪ̯nhɔlt͡s
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Dürrholz, bairisch, österreichisch: Spreißelholz
- [2] Anmachholz, Anzündholz, schweizerisch: Anfeuerholz; österreichisch: Span (Pl.)
Oberbegriffe:
- [1] Holz
Beispiele:
- [1] Wir brauchen etwas Kleinholz, damit das Feuer besser brennt.
Redewendungen:
Übersetzungen
[1] in kleine Stücke zerteiltes Holz
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.