Kolumnistin
Kolumnistin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kolumnistin 
 | die Kolumnistinnen 
 | 
| Genitiv | der Kolumnistin 
 | der Kolumnistinnen 
 | 
| Dativ | der Kolumnistin 
 | den Kolumnistinnen 
 | 
| Akkusativ | die Kolumnistin 
 | die Kolumnistinnen 
 | 
Worttrennung:
- Ko·lum·nis·tin, Plural: Ko·lum·nis·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [kolʊmˈnɪstɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Autorin eines kurzen, regelmäßig erscheinenden, journalistischen Beitrags in einer Zeitung oder einer Zeitschrift
Herkunft:
Männliche Wortformen:
- [1] Kolumnist
Oberbegriffe:
- [1] Autorin, Journalistin, Verfasserin
Unterbegriffe:
- [1] Fußballkolumnistin
Beispiele:
- [1] Die Kolumnistin der überregionalen Zeitung genießt in der Öffentlichkeit hohes Ansehen.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Kolumnistin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kolumnistin“
- [1] canoo.net „Kolumnistin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Kolumnistin“
- [*] The Free Dictionary „Kolumnistin“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Kommunistin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.