Kompression
Kompression (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Kompression | die Kompressionen | 
| Genitiv | der Kompression | der Kompressionen | 
| Dativ | der Kompression | den Kompressionen | 
| Akkusativ | die Kompression | die Kompressionen | 
Worttrennung:
- Kom·pres·si·on, Plural: Kom·pres·si·o·nen
Aussprache:
- IPA: [kɔmpʁɛˈsi̯oːn]
- Hörbeispiele: Kompression (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] Zusammenpressung von Gasen, Organen und so weiter
Herkunft:
- im 19. Jahrhundert zu Kompresse über französisch compression → fr von lateinisch compressio → la[1]
Synonyme:
- [1] Quetschung, Verdichtung
Gegenwörter:
- [1] Dekompression
Beispiele:
- [1] Die Kompression von Gasen bewirkt eine höhere Temperatur derer.
Wortbildungen:
- Datenkompression, Kompressionshandschuh, Kompressionsstrumpf, Kompressionstherapie, Kompressionsverband, Kompressor
Übersetzungen
    
 [1] Zusammenpressung von Gasen, Organen und so weiter
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kompression“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kompression“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kompression“
- [1] Duden online „Kompression“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Kompression“ auf wissen.de
Quellen:
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kompression“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.