Leiterin
Leiterin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Leiterin 
 | die Leiterinnen 
 | 
| Genitiv | der Leiterin 
 | der Leiterinnen 
 | 
| Dativ | der Leiterin 
 | den Leiterinnen 
 | 
| Akkusativ | die Leiterin 
 | die Leiterinnen 
 | 
Worttrennung:
- Lei·te·rin, Plural: Lei·te·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈlaɪ̯təʁɪn]
- Hörbeispiele: Leiterin (Info) 
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die in leitender Funktion tätig ist
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Chefin
Männliche Wortformen:
- [1] Leiter
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Unterbegriffe:
- [1] Abteilungsleiterin, Amtsleiterin, Anstaltsleiterin, Aufnahmeleiterin, Ausgrabungsleiterin, Bauleiterin, Bereichsleiterin, Betriebsleiterin, Bezirksleiterin, Brigadeleiterin, Büroleiterin, Chorleiterin, Delegationsleiterin, Dienststellenleiterin, Diskussionsleiterin, Einsatzleiterin, Expeditionsleiterin, Fachgruppenleiterin, Fahrdienstleiterin, Filialleiterin, Geschäftsleiterin, Gesprächsleiterin, Gruppenleiterin, Hauptabteilungsleiterin, Hauswirtschaftsleiterin, Heimleiterin, Institutsleiterin, Jugendgruppenleiterin, Jugendleiterin, Kaderleiterin, Kursleiterin, Lagerleiterin, Marketingleiterin, Marktleiterin, Oberspielleiterin, Objektleiterin, Orchesterleiterin, Personalleiterin, Pionierleiterin, Produktionsleiterin, Projektleiterin, Redaktionsleiterin, Referatsleiterin, Reiseleiterin, Ressortleiterin, Schriftleiterin, Schulleiterin, Schulungsleiterin, Seminarleiterin, Sendeleiterin, Spielleiterin, Teamleiterin, Übungsleiterin, Unternehmensleiterin, Verhandlungsleiterin, Verkaufsleiterin, Verlagsleiterin, Versammlungsleiterin, Versuchsleiterin, Vertriebsleiterin, Vollzugsleiterin, Wahlleiterin, Werbeleiterin, Werkleiterin/Werksleiterin, Zirkelleiterin
Beispiele:
- [1] Das gesamte Team wartete auf das Eintreffen der Leiterin.
- [1] „Eingeladen waren rund 170 Leiterinnen und Leiter unterschiedlichster Einrichtungen wie etwa Stiftungen, Museen oder Gedenkstätten.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Leiterin“, Seite 683.
- [1] Duden online „Leiterin“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leiterin“
- [1] canoo.net „Leiterin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Leiterin“
- [1] The Free Dictionary „Leiterin“
Quellen:
- Merkel würdigt Kultureinrichtungen – »Kulturelle Vielfalt« im Bundeskanzleramt. Pressemitteilung der Bundesregierung, 2.11.2016. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 6, 2016, Seite 233-234, Zitat Seite 233.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Begleiterin, Reiterin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.