ophio-
ophio-, Ophio- (Deutsch)
Gebundenes Lexem
Anmerkung:
- Vor Vokalen kommt meist die verkürzte Form ophi-, Ophi- des gebundenen Lexems zum Einsatz.
Worttrennung:
- ophi·o-
Aussprache:
- IPA: [ofi̯o]
- Hörbeispiele: ophio- (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wortbildungselement mit der Bedeutung Schlangen betreffend
Herkunft:
- vom griechischen ὄφις (ophis☆) → grc Schlange[1]
Synonyme:
- [1] Schlangen-
Beispiele:
- [1] Die Ophiologie ist die Schlangenkunde.
Wortbildungen:
- Ophiocalcit, Ophiolatrie, Ophiolith, Ophiotoxin, Ophiologie
Übersetzungen
[1] Wortbildungselement mit der Bedeutung Schlangen betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Sechzehnter Band: Nos–Per, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1991, ISBN 3-7653-1116-2, DNB 911001689, exemplarisch der Artikel „Ophiolith“ mit den etymologischen Angaben „zu griech. óphis ›Schlange‹“ etc., Seite 213
Quellen:
- Brockhaus-Enzyklopädie in vierundzwanzig Bänden. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Sechzehnter Band: Nos–Per, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1991, ISBN 3-7653-1116-2, DNB 911001689, exemplarisch der Artikel „Ophiolith“ mit den etymologischen Angaben „zu griech. óphis ›Schlange‹“ etc., Seite 213
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Opium
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.