Papaya
Papaya (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Papaya | die Papayas | 
| Genitiv | der Papaya | der Papayas | 
| Dativ | der Papaya | den Papayas | 
| Akkusativ | die Papaya | die Papayas | 
Alternative Schreibweisen:
- selten: Papaja
Worttrennung:
- Pa·pa·ya Plural: Pa·pa·yas
Aussprache:
- IPA: [paˈpaːja]
- Hörbeispiele: Papaya (Info)
- Reime: -aːja
Bedeutungen:
- [1] ein tropischer Baum aus der Familie der Melonenbaumgewächse
- [2] die Frucht von [1]
Synonyme:
- [1] Melonenbaum, Papayabaum; wissenschaftlich: Carica papaya
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Aufgrund der fehlenden Verholzung, der Wuchsform und der Langlebigkeit kann die Papaya weder als Baum, noch als Strauch oder Staude bezeichnet werden.“[1]
- [2] Die Papaya ist länglich-oval und kann ein Gewicht von drei bis sechs Kilogramm erreichen.
Wortbildungen:
- Papayasaft
Übersetzungen
    
 [1] ein tropischer Baum aus der Familie der Melonenbaumgewächse
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Papaya“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.