Phenol
Phenol (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Phenol | die Phenole | 
| Genitiv | des Phenols | der Phenole | 
| Dativ | dem Phenol | den Phenolen | 
| Akkusativ | das Phenol | die Phenole | 
Worttrennung:
- Phe·nol, Plural: Phe·no·le
Aussprache:
- IPA: [feˈnoːl]
- Hörbeispiele: Phenol (Info)
- Reime: -oːl
Bedeutungen:
- [1] Chemie, kein Plural: farbloser, giftiger Stoff, der in Industrie und Medizin von Bedeutung ist und das einfachste [2] ist
- [2] Chemie: ein chemischer Stoff, der einen aromatischen Ring und daran gebundene Hydroxygruppen aufweist
Synonyme:
- [1] Carbol, Hydroxybenzen, Hydroxy-Cyclohexatrien, Hydroxybenzol, veraltet: Karbolsäure, Steinkohlenteerkreosot, Benzolol, Benzenol
Beispiele:
- [1]
- [2] Phenole sind ein- oder mehrkernige, aromatische Verbindungen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.