Pilsner
Pilsner (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pilsner | die Pilsner | 
| Genitiv | des Pilsners | der Pilsner | 
| Dativ | dem Pilsner | den Pilsnern | 
| Akkusativ | das Pilsner | die Pilsner | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Pils·ner, Plural: Pils·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪlznɐ]
- Hörbeispiele: Pilsner (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein untergäriges Vollbier (Lagerbier) mit starkem Hopfenaroma und höchstens 12,5 Prozent Stammwürzegehalt nach so genannter Pilsner Brauart
Herkunft:
- Ableitung zu Pilsen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Pilsener, Pils, Püls, Urquell, umgangssprachlich: Pilsette
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Lager
Oberbegriffe:
- [1] Vollbier, Bier, Alkoholgetränk, Getränk
Beispiele:
- [1] Dein Pilsner steht im Kühlschrank.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Pilsner Urquell
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Pilsner | die Pilsner | 
| Genitiv | des Pilsners | der Pilsner | 
| Dativ | dem Pilsner | den Pilsnern | 
| Akkusativ | den Pilsner | die Pilsner | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Pils·ner, Plural: Pils·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪlznɐ]
- Hörbeispiele: Pilsner (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung zu Pilsen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Pilsener
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Pilsner ist bekannt für seine Liebe zum Bier.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pilsen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.