Raureif
Raureif (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Raureif | — | 
| Genitiv | des Raureifes des Raureifs | — | 
| Dativ | dem Raureif dem Raureife | — | 
| Akkusativ | den Raureif | — | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Rau·reif, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯ˌʁaɪ̯f]
- Hörbeispiele: Raureif (Info)
Bedeutungen:
- [1] kristallförmiger, vereister Niederschlag an Pflanzen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv rau und dem Substantiv Reif
Oberbegriffe:
- [1] Reif
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] kristallförmiger, vereister Niederschlag an Pflanzen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Raureif“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Raureif“
- [1] The Free Dictionary „Raureif“
- [1] Duden online „Raureif“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Raureif“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.