Schnupperstudium
Schnupperstudium (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schnupperstudium | die Schnupperstudien | 
| Genitiv | des Schnupperstudiums | der Schnupperstudien | 
| Dativ | dem Schnupperstudium | den Schnupperstudien | 
| Akkusativ | das Schnupperstudium | die Schnupperstudien | 
Worttrennung:
- Schnup·per·stu·di·um, Plural: Schnup·per·stu·di·en
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnʊpɐˌʃtuːdi̯ʊm]
- Hörbeispiele: Schnupperstudium (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Möglichkeit zum Besuch einer Hochschule vor der Erfüllung der eigentlichen Voraussetzungen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schnuppern und dem Substantiv Studium
Synonyme:
- [1] Probestudium
Beispiele:
- [1] „Dennoch ist das Schnupperstudium im Ausland derzeit eher ein Nischenprodukt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schnupperstudium“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schnupperstudium“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schnupperstudium“
- [1] Duden online „Schnupperstudium“
Quellen:
- Eva Casper: Auf Schnuppertour. In: sueddeutsche.de. 8. November 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 21. Juni 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.