Seepferd
Seepferd (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Seepferd | die Seepferde | 
| Genitiv | des Seepferds | der Seepferde | 
| Dativ | dem Seepferd | den Seepferden | 
| Akkusativ | das Seepferd | die Seepferde | 
Worttrennung:
- See·pferd, Plural: See·pfer·de
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːˌp͡feːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Seepferd (Info)
Bedeutungen:
- [1] selten: Fisch aus der Familie der Seenadeln, Seepferdchen
- [2] Mythologie: Fabelwesen mit dem Vorderteil eines Pferdes und dem Hinterteil eines Fisches oder einer Seeschlange
- [3] Heraldik: gemeine Figur in Form von [2]
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Seepferdchen
- [1] Hippokamp, Hippokampos, Hippocamp
Oberbegriffe:
- [1] Fisch
- [2] Fabelwesen
- [3] gemeine Figur
Beispiele:
- [1] Da vorne schwimmt ein Seepferd.
- [2] Das Seepferd ist das Reittier verschiedener Meeresgötter.
- [3] Das Wappen der Gemeinde Schillingen zeigt zwei Seepferde.
Übersetzungen
    
 [1] selten: Fisch aus der Familie der Seenadeln, Seepferdchen
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
 [3] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.