Skibindung
Skibindung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Skibindung | die Skibindungen | 
| Genitiv | der Skibindung | der Skibindungen | 
| Dativ | der Skibindung | den Skibindungen | 
| Akkusativ | die Skibindung | die Skibindungen | 
Alternative Schreibweisen:
- Schibindung
Worttrennung:
- Ski·bin·dung, Plural: Ski·bin·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃiːˌbɪndʊŋ]
- Hörbeispiele: Skibindung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Skisport: Vorrichtung, mit der der Skischuh fest mit dem Ski verbunden wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ski und Bindung
Synonyme:
- [1] kurz: Bindung
Beispiele:
- [1] „Wintersportler sollten ihre Skibindung immer vom Profi in einem Fachgeschäft einstellen lassen, raten Experten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Skisport: Vorrichtung, mit der der Skischuh fest mit dem Ski verbunden wird
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Skibindung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skibindung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Skibindung“
- [1] Duden online „Skibindung“
Quellen:
- dpa: Spontaner Skitausch kann gefährlich sein. In: sueddeutsche.de. 31. Januar 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. Februar 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.