Soja
Soja (Deutsch)
    
    Substantiv, f, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | die Soja | das Soja | die Sojen | 
| Genitiv | der Soja | des Sojas | der Sojen | 
| Dativ | der Soja | dem Soja | den Sojen | 
| Akkusativ | die Soja | das Soja | die Sojen | 
Worttrennung:
- So·ja, Plural: So·jen
Aussprache:
- IPA: [ˈzoːja]
- Hörbeispiele: Soja (Info)
- Reime: -oːja
Bedeutungen:
- [1] Nutzpflanze mit Hülsenfrüchten: Sojabohnen
Herkunft:
- jap.: shoyu = Sojasoße aus dem Chinesischen '醬油' (Pinyin: jiàngyóu)[Quellen fehlen]
Unterbegriffe:
- [1] Gensoja
Beispiele:
- [1] Soja gilt vielen als besonders gesundes Nahrungsmittel. Doch Ärzte bekommen immer mehr Zweifel, ob die Pflanze wirklich ungefährlich ist.
- [1] „Umweltschäden verursacht das Soja zudem auch in Brasilien.“[1]
Wortbildungen:
- [1] Sojabohne, Sojabrot, Sojadrink, Sojafleisch, Sojajoghurt, Sojalecithin, Sojalieferung, Sojamehl, Sojamethylester, Sojamilch, Sojaöl, Sojaprodukt, Sojaproduzent, Sojaprotein, Sojaquark, Sojasaatgut, Sojaschrot, Sojasoße, Sojaspross, Sojawachs, Sojawirtschaft
Übersetzungen
    
 [1] Nutzpflanze mit Hülsenfrüchten: Sojabohnen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Soja“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Soja“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Soja“
- [1] The Free Dictionary „Soja“
- [1] Duden online „Soja“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Soja“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Soja“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Soja“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Soja“
Quellen:
- Dirk Asendorpf: Dieser Hase gefährdet den Regenwald. In: DIE ZEIT. Nummer 17, 20. April 2017, ISSN 0044-2070, Seite 35.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.