Spannfutter
Spannfutter (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Spannfutter | die Spannfutter | 
| Genitiv | des Spannfutters | der Spannfutter | 
| Dativ | dem Spannfutter | den Spannfuttern | 
| Akkusativ | das Spannfutter | die Spannfutter | 
Worttrennung:
- Spann·fut·ter, Plural: Spann·fut·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpanˌfʊtɐ]
- Hörbeispiele: Spannfutter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fertigungstechnik: eine Vorrichtung, die an Werkzeugen die Einsatzwerkzeuge wie Bohrer oder Fräser aufnimmt (Bohrfutter) oder das zu bearbeitende Werkstück (Drehfutter)[1]
Oberbegriffe:
- [1] Spannmittel, Werkzeughalterung
Unterbegriffe:
- [1] Bohrfutter, Drehfutter, Klemmfutter, Schrumpfspannfutter, Spannkopffutter
Beispiele:
- [1] Ein Spannfutter ist ein Spannmittel.
- [1] Ein Hochleistungs-Präzisions-Spannfutter garantiert höchste Rundlaufgenauigkeit und erzeugt hohe Spannkräfe.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Spannfutter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spannfutter“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Spannfutter“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.