Sprungturm
Sprungturm (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sprungturm | die Sprungtürme | 
| Genitiv | des Sprungturmes des Sprungturms | der Sprungtürme | 
| Dativ | dem Sprungturm dem Sprungturme | den Sprungtürmen | 
| Akkusativ | den Sprungturm | die Sprungtürme | 
Worttrennung:
- Sprung·turm, Plural: Sprung·tür·me
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpʁʊŋˌtʊʁm]
- Hörbeispiele: Sprungturm (Info)
Bedeutungen:
- [1] in Schwimmbädern aufgestellter Turm, von dem aus ins Wasser gesprungen werden kann
Abkürzungen:
- [1] Sprungt.
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Sprung und Turm
Synonyme:
- [1] Einer, Ein-Meter-Brett, Dreier, Drei-Meter-Brett, Fünfer, Fünf-Meter-Turm, Siebeneinhalber, Siebeneinhalb-Meter-Turm, Zehner, Zehn-Meter-Turm
Gegenwörter:
- [1] Beckenrand, Startblock, Leiter
Oberbegriffe:
- [1] Freizeit, Schwimmbad
Unterbegriffe:
- [1] Einer, Ein-Meter-Brett, Dreier, Drei-Meter-Brett, Fünfer, Fünf-Meter-Turm, Siebeneinhalber, Siebeneinhalb-Meter-Turm, Zehner, Zehn-Meter-Turm
Beispiele:
- [1] Der neue Sprungturm hat eine Zehn-Meter-Plattform.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sprungturm“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sprungturm“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sprungturm“
- [1] Duden online „Sprungturm“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sprungtuch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.