Staatsregierung
Staatsregierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Staatsregierung | die Staatsregierungen | 
| Genitiv | der Staatsregierung | der Staatsregierungen | 
| Dativ | der Staatsregierung | den Staatsregierungen | 
| Akkusativ | die Staatsregierung | die Staatsregierungen | 
Worttrennung:
- Staats·re·gie·rung, Plural: Staats·re·gie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaːt͡sʁeˌɡiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Staatsregierung (Info)
- Reime: -aːt͡sʁeɡiːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] die Regierung eines Nationalstaates
- [2] die Regierung eines (Bundes-)Staates bzw. Bundeslandes (als Teil eines größeren Nationalstaates)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Staat und Regierung mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Nationalregierung, Zentralregierung
- [2] Landesregierung
Gegenwörter:
- [1, 2] Bezirksregierung, Kommunalregierung, Kreisregierung
- [1] Landesregierung
- [2] Bundesregierung, Nationalregierung, Zentralregierung
Oberbegriffe:
- [1, 2] Regierung
Unterbegriffe:
- [1] Bundesregierung
Beispiele:
- [1, 2] Die Staatsregierungen der einzelnen Bundesstaaten haben oft weitgehende Autonomierechte, die ihnen von der Staatsregierung ihres übergeordneten Nationalstaates gewährt werden.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] die Regierung eines Nationalstaates
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Staatsregierung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Staatsregierung“
- [1, 2] The Free Dictionary „Staatsregierung“
- [1, 2] Duden online „Staatsregierung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.