Stromgenerator
Stromgenerator (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Stromgenerator | die Stromgeneratoren | 
| Genitiv | des Stromgenerators | der Stromgeneratoren | 
| Dativ | dem Stromgenerator | den Stromgeneratoren | 
| Akkusativ | den Stromgenerator | die Stromgeneratoren | 
Worttrennung:
- Strom·ge·ne·ra·tor, Plural: Strom·ge·ne·ra·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁoːmɡenəˌʁaːtoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Stromgenerator (Info)
Bedeutungen:
- [1] Elektrotechnik: Maschine zur Erzeugung von elektrischer Energie
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Strom und Generator
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Dynamo
Gegenwörter:
- [1] Elektromotor
Oberbegriffe:
- [1] Generator
Unterbegriffe:
- [1] Bandgenerator, Drehstromgenerator, Gleichstromgenerator, Notstromgenerator, Wechselstromgenerator (→ Mehrphasenwechselstromgenerator)
Beispiele:
- [1] Im Physikunterricht bauten sie einen vereinfachten Stromgenerator mit Handkurbel.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stromgenerator“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stromgenerator“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stromgenerator“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.