Tragschrauber
Tragschrauber (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Tragschrauber | die Tragschrauber | 
| Genitiv | des Tragschraubers | der Tragschrauber | 
| Dativ | dem Tragschrauber | den Tragschraubern | 
| Akkusativ | den Tragschrauber | die Tragschrauber | 
Worttrennung:
- Trag·schrau·ber, Plural: Trag·schrau·ber
Aussprache:
- IPA: [ˈtʁaːkˌʃʁaʊ̯bɐ]
- Hörbeispiele: Tragschrauber (Info)
- Reime: -aːkʃʁaʊ̯bɐ
Bedeutungen:
- [1] „Flugzeug mit Drehflügeln als tragenden Elementen, die während des Fluges nicht angetrieben werden“[1]
Herkunft:
- Zusammenbildung, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs tragen und dem Stamm des Verbs schrauben, abgeleitet mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
Synonyme:
- [1] Autogiro, Gyrocopter/Gyrokopter, Windmühlenflugzeug
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Helikopter, Hubschrauber
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tragschrauber“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tragschrauber“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tragschrauber“
- [1] Duden online „Tragschrauber“
Quellen:
- Wahrig, Deutsches Wörterbuch. Hrsg. von Renate Wahrig-Burfeind. Bertelsmann Lexikon Institut, Gütersloh/ München 2008. ISBN 978-3-577-10241-4
- Ulrich Schubert: Gyrocopter stürzt ab: Pilot und Begleiter tot. In: Eichsfelder Tageblatt, 8. August 2009, S. 13.
- Deutsche Post (Herausgeber): Brieftauben, Ballone, Blechkanister. Postbeförderung zwischen Innovation und Kuriosität. ohne Verlagsangabe, ohne Ortsangabe 2013, Seite 58.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.