Valeriansäure
Valeriansäure (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Valeriansäure | die Valeriansäuren | 
| Genitiv | der Valeriansäure | der Valeriansäuren | 
| Dativ | der Valeriansäure | den Valeriansäuren | 
| Akkusativ | die Valeriansäure | die Valeriansäuren | 
Worttrennung:
- Va·le·ri·an·säu·re, Plural: Va·le·ri·an·säu·ren
Aussprache:
- IPA: [valeˈʁi̯aːnˌzɔɪ̯ʁə]
- Hörbeispiele: Valeriansäure (Info)
- Reime: -aːnzɔɪ̯ʁə
Bedeutungen:
- [1] Chemie: farblose, unangenehm ranzig riechende, organische Säure
Abkürzungen:
- [1] CH3(CH2)3COOH
Herkunft:
- Zusammensetzung von lateinisch valeriana "Baldrian" und Säure, da die Säure in der Wurzel des Baldrians enthalten ist.
Synonyme:
- [1] Baldriansäure, Butylcarbonsäure, Pentansäure
Oberbegriffe:
- [1] Carbonsäure, Chemikalie, Säure
Unterbegriffe:
- [1] Isovaleriansäure
Beispiele:
- [1] Der Baldrian enthält in seiner Wurzel verschiedene Valeriansäuren.
Wortbildungen:
- Valeriansäureester
Übersetzungen
    
 [1] Chemie: farblose, unangenehm ranzig riechende, organische Säure
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Valeriansäure“
- [1] Duden online „Valeriansäure“
- [1] Verzeichnis:Chemie
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.