Varizellen
Varizellen (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Varizellen | 
| Genitiv | — | der Varizellen | 
| Dativ | — | den Varizellen | 
| Akkusativ | — | die Varizellen | 
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Va·ri·zel·len
Aussprache:
- IPA: [ˌvaʁiˈt͡sɛlən]
- Hörbeispiele: Varizellen (Info)
- Reime: -ɛlən
Bedeutungen:
- [1] Medizin: harmlose, durch Tröpfchen- und Schmierinfektion übertragene Viruserkrankung mit juckendem Exanthem und Fieber
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Feuchtblattern, Schafblattern, Spitzpocken, Wasserpocken, Windpocken, veraltet: Kinderblattern
Oberbegriffe:
- [1] Krankheit
Beispiele:
- [1] Varizellen sind eine Kinderkrankheit, sie hinterlassen normalerweise eine lebenslange Immunität.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Windpocken“
- [1] DocCheck Flexikon „Varizellen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.