Würzsoße
Würzsoße (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Würzsoße | die Würzsoßen | 
| Genitiv | der Würzsoße | der Würzsoßen | 
| Dativ | der Würzsoße | den Würzsoßen | 
| Akkusativ | die Würzsoße | die Würzsoßen | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Würz·so·ße, Plural: Würz·so·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈvʏʁt͡sˌzoːsə]
- Hörbeispiele: Würzsoße (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: Soße zum Würzen von Speisen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- Gewürztunke, Würzpaste
Oberbegriffe:
- [1] Beilage
Beispiele:
- [1] „Ketchup ist eine käufliche dickflüssige Würzsoße, hergestellt aus Gemüsen, Früchten, Essig, Zucker und den verschiedensten Gewürzen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Gastronomie: Soße zum Würzen von Speisen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Würzsoße“
- [1] Duden online „Würzsoße“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Würzsoße“
Quellen:
- Wir kochen gut. Verlag für die Frau, Leipzig 1968 [1963], S. 17, zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Würzsoße“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.