Willkommensklasse
Willkommensklasse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Willkommensklasse | die Willkommensklassen | 
| Genitiv | der Willkommensklasse | der Willkommensklassen | 
| Dativ | der Willkommensklasse | den Willkommensklassen | 
| Akkusativ | die Willkommensklasse | die Willkommensklassen | 
Worttrennung:
- Will·kom·mens·klas·se, Plural: Will·kom·mens·klas·sen
Aussprache:
- IPA: [vɪlˈkɔmənsˌklasə]
- Hörbeispiele: Willkommensklasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schulklasse, die eingerichtet wird für Kinder, die infolge einer erst kurz zurückliegenden Zuwanderung nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen (können), um auf einen regulären deutschsprachigen Schulunterricht vorzubereiten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Willkommen und Klasse sowie dem Fugenelement -s
- Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre[1]
Beispiele:
- [1] „Nach den Sommerferien wechseln Tausende Flüchtlingskinder aus den Willkommensklassen in den Regelunterricht. ZEIT und ZEIT ONLINE wollten wissen, wie ihre Chancen stehen.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Willkommensklasse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Willkommensklasse“ (Referenzbelege)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Willkommensklasse“
Quellen:
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismen der 2010er Jahre
- Die Zeit, 06.07.2016 (online); zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Willkommensklasse“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.