abpolstern
abpolstern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | polstere ab | ||
| du | polsterst ab | |||
| er, sie, es | polstert ab | |||
| Präteritum | ich | polsterte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | polsterte ab | ||
| Imperativ | Singular | polster ab! polstere ab! | ||
| Plural | polstert ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgepolstert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abpolstern | ||||
Worttrennung:
- ab·pols·tern, Präteritum: pols·ter·te ab, Partizip II: ab·ge·pols·tert
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌpɔlstɐn]
- Hörbeispiele: abpolstern (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „abpolstern“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abpolstern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abpolstern“
- [1] Duden online „abpolstern“
Quellen:
- Dr. Rangan Chatterjee: Die 5-Minuten-Formel für Ihre Gesundheit. Goldmann Verlag, 2021, ISBN 978-3-641-27252-4, Seite 155 (Zitiert nach Google Books)
- Michelle Summers: Bastard Millionaire - sanft berührt. Piper Gefühlvoll, 2020, ISBN 978-3-492-98701-1, Seite 122 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.