abprallen
abprallen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | pralle ab | ||
| du | prallst ab | |||
| er, sie, es | prallt ab | |||
| Präteritum | ich | prallte ab | ||
| Konjunktiv II | ich | prallte ab | ||
| Imperativ | Singular | prall ab! pralle ab! | ||
| Plural | prallt ab! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| abgeprallt | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:abprallen | ||||
Worttrennung:
- ab·pral·len, Präteritum: prall·te ab, Partizip II: ab·ge·prallt
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌpʁalən]
- Hörbeispiele: abprallen (Info)
Bedeutungen:
- [1] von einer Oberfläche zurückgeworfen werden
- [2] übertragen: bei einer Person keine Wirkung zeigen
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Die Regentropfen prallen vom frisch gewachsten Wagen ab.
- [2] Alle Vorwürfe prallen an ihr ab.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Abprall, Abpraller
Übersetzungen
    
 [1] von einer Oberfläche zurückgeworfen werden
| 
 | 
 [2] übertragen: bei einer Person keine Wirkung zeigen
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.