adversus
adversus (Latein)
Adjektiv
Nominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | adversus | adversa | adversum | — |
Komparativ | adversior | adversior | adversius | adversius |
Superlativ | adversissimus | adversissima | adversissimum | adversissimē |
Alle weiteren Formen: Flexion:adversus |
Worttrennung:
- ad·ver·sus, ad·ver·sa, ad·ver·sum
Bedeutungen:
- [1] zugekehrt, zugewandt
- [1a] mit dem Gesicht/mit der Vorderseite zugewandt, auf der Vorderseite befindlich, vorliegend, vorstehend, vorn
- [2] übertragen: als Gegenpart gegenüberstehend
- [2a] Person: entgegen, gegenüber
- [2b] Gegenstand: zuwider, ungünstig, widrig, unglücklich
- [2c] Dinge des Herzens: zuwider, verhasst
- [2d] als dialektischer terminus technicus: entgegengesetzt, das Gegenteil/den Gegensatz bildend oder bezeichnend
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „adversus“ (Zeno.org)
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel. 8. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Nachdruck 2010), Darmstadt 1913, Band 1, Spalte 123 f., Eintrag „adversus“
- [1, 2] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 16 f., Eintrag „adversus“
adversus (Latein)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | adversus | adversī |
Genitiv | adversī | adversōrum |
Dativ | adversō | adversīs |
Akkusativ | adversum | adversōs |
Vokativ | adverse | adversī |
Ablativ | adversō | adversīs |
Worttrennung:
- ad·ver·sus, Plural: ad·ver·si
Bedeutungen:
- [1] unklassisch: der Gegner
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Gegner |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 16. Auflage. Teil 1: Lateinisch–Deutsch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1967, Seite 21, Artikel „adversus“ (als Substantiv)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.