anmailen
anmailen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | maile an | ||
| du | mailst an | |||
| er, sie, es | mailt an | |||
| Präteritum | ich | mailte an | ||
| Konjunktiv II | ich | mailte an | ||
| Imperativ | Singular | mail an! maile an! | ||
| Plural | mailt an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angemailt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anmailen | ||||
Worttrennung:
- an·mai·len, Präteritum: mail·te an, Partizip II: an·ge·mailt
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌmɛɪ̯lən], [ˈanˌmeːlən]
- Hörbeispiele: anmailen (Info), —
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Wir haben alle Vereinsmitglieder angemailt und den neuen Termin für die Mitgliederversammlung benannt.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.