anräuchern
anräuchern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | räucher an räuchere an räuchre an | ||
| du | räucherst an | |||
| er, sie, es | räuchert an | |||
| Präteritum | ich | räucherte an | ||
| Konjunktiv II | ich | räucherte an | ||
| Imperativ | Singular | räucher an! räuchere an! räuchre an! | ||
| Plural | räuchert an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angeräuchert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anräuchern | ||||
Worttrennung:
- an·räu·chern, Präteritum: räu·cher·te an, Partizip II: an·ge·räu·chert
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌʁɔɪ̯çɐn]
- Hörbeispiele: anräuchern (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: (Lebensmittel) nur ein wenig, nur für kurze Zeit dem Rauch aussetzen, in der Räucherkammer lassen (räuchern)
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Der Hirsch wird nur ganz leicht angeräuchert und in Bündnerfleisch oder „Salsiz“, seine dreieckigen Würste, verarbeitet.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anräuchern“
- [1] Duden online „anräuchern“
Quellen:
- Clark Parkin: Am liebsten alte Kühe. In: Welt Online. 5. Oktober 2014, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 23. Mai 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.