anwinkeln
anwinkeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | winkle an | ||
| du | winkelst an | |||
| er, sie, es | winkelt an | |||
| Präteritum | ich | winkelte an | ||
| Konjunktiv II | ich | winkelte an | ||
| Imperativ | Singular | winkle an! | ||
| Plural | winkelt an! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| angewinkelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:anwinkeln | ||||
Worttrennung:
- an·win·keln, Präteritum: win·kel·te an, Partizip II: an·ge·win·kelt
Aussprache:
- IPA: [ˈanˌvɪŋkl̩n]
- Hörbeispiele: anwinkeln (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] ausstrecken
- [2] plattieren
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Patientin stöhnte, als sie ein Bein ausstreckte und das andere leicht anwinkelte.
- [2] „Das v-förmige Anwinkeln erleichtert das satte Umschließen des Fugenbleches mit Beton.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Anwinkelung
Übersetzungen
    
 [1] eine Gliedmaße im Gelenk beugen
 [2] Technik: ein Material in/zu einem gewollten Winkel biegen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anwinkeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anwinkeln“
- [1] The Free Dictionary „anwinkeln“
- [1] Duden online „anwinkeln“
Quellen:
- Fugenabdichtung bei wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton, Rainer Hohmann. Abgerufen am 17. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.