ars
ars (Latein)
    
    Substantiv, f
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | ars | artēs | 
| Genitiv | artis | artium | 
| Dativ | artī | artibus | 
| Akkusativ | artem | artēs | 
| Vokativ | ars | artēs | 
| Ablativ | arte | artibus | 
Aussprache:
- IPA: [ars], Plural: [ˈarteːs]
- Hörbeispiele: ars (klassisches Latein) (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] abstrakt: die Kunst, die Wissenschaft
- [2] anschaulich: Kunstwerk
- [3] Fähigkeit: Kunstfertigkeit, Geschick, Geschicklichkeit
Beispiele:
- [1]
- [3] Istud non est ars!
- Das ist keine Kunst!
 
Sprichwörter:
- [3] Exercitatio artem parat
- Übung schafft Kunst (Übung macht den Meister.)
 
- [?] vita brevis, ars longa
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [2] anschaulich: Kunstwerk
 [3] Fähigkeit: Kunstfertigkeit, Geschick, Geschicklichkeit
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „ars“
- [1, 3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ars“ (Zeno.org)
- [1–3] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 48, Eintrag „ars“
Quellen:
ars (Lettisch)
    
    Konjugierte Form
    
Worttrennung:
- ars
Aussprache:
- IPA: [ars]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 3. Person Singular Indikativ Futur Aktiv des Verbs art
- 3. Person Plural Indikativ Futur Aktiv des Verbs art
| ars ist eine flektierte Form von art. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag art. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Lettisch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.