arschkalt
arschkalt (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| arschkalt | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:arschkalt | ||||
Worttrennung:
- arsch·kalt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [aʁʃˈkalt]
- Hörbeispiele: arschkalt (Info)
- Reime: -alt
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: extrem kalt
Herkunft:
- Ableitung von kalt mit dem Präfixoid (Halbpräfix) arsch-
Synonyme:
- [1] saukalt, scheißkalt, schweinekalt
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] piwarm
Beispiele:
- [1] Heute ist es ganz schön arschkalt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] arschkalt sein
Wortbildungen:
- [1] Arschkälte
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: extrem kalt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „arschkalt“
- [1] The Free Dictionary „arschkalt“
- [1] Duden online „arschkalt“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „arschkalt“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Arschkarte
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.