ausklappbar
ausklappbar (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| ausklappbar | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ausklappbar | ||||
Worttrennung:
- aus·klapp·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sklapbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: ausklappbar (Info)
Bedeutungen:
- [1] so, dass es ausgeklappt werden kann
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Stamm des Verbs ausklappen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -bar
Gegenwörter:
- [1] unausklappbar
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] so, dass es ausgeklappt werden kann
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „ausklappbar“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „ausklappbar “
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ausklappbar“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „ausklappbar“
Quellen:
- Ausklappbare Notenständer. Abgerufen am 8. März 2022.
- Nokia will mit neuen Handys punkten. In: Berliner Morgenpost Online. 15. Juni 2004, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 8. März 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.