auslasten
auslasten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | laste aus | ||
| du | lastest aus | |||
| er, sie, es | lastet aus | |||
| Präteritum | ich | lastete aus | ||
| Konjunktiv II | ich | lastete aus | ||
| Imperativ | Singular | laste aus! | ||
| Plural | lastet aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgelastet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:auslasten | ||||
Worttrennung:
- aus·las·ten, Präteritum: las·te·te aus, Partizip II: aus·ge·las·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌlastn̩]
- Hörbeispiele: auslasten (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten
- [2] transitiv, bei einer Arbeit oder Tätigkeit: jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] beschäftigen
Beispiele:
- [1] Die Maschinen werden derzeit bis zu ihrer vollen Kapazität ausgelastet, da die Auftragsbücher voll sind.
- [2] Wegen fehlenden Aufträgen sind die Mitarbeiter dieser Gruppe nicht gut ausgelastet.
Wortbildungen:
- Konversionen: ausgelastet, Auslasten, auslastend
- Substantiv: Auslastung (→ Speicherauslastung)
Übersetzungen
    
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.