ausscheißen
ausscheißen (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | scheiße aus | ||
| du | scheißt aus | |||
| er, sie, es | scheißt aus | |||
| Präteritum | ich | schiss aus | ||
| Konjunktiv II | ich | schisse aus | ||
| Imperativ | Singular | scheiß aus! scheiße aus! | ||
| Plural | scheißt aus! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| ausgeschissen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:ausscheißen | ||||
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: ausscheissen
Worttrennung:
- aus·schei·ßen, Präteritum: schiss aus, Partizip II: aus·ge·schis·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌʃaɪ̯sn̩]
- Hörbeispiele: ausscheißen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auskacken
Oberbegriffe:
- [1] scheißen
Beispiele:
- [1] Ich gehe mich mal ausscheißen!
Übersetzungen
[1] derb: den Darm entleeren
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ausscheißen“
- [1] Duden online „ausscheißen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ausscheißen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ausscheiden
- Anagramme: ausschießen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.