baumen
baumen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | baume | ||
| du | baumst | |||
| er, sie, es | baumt | |||
| Präteritum | ich | baumte | ||
| Konjunktiv II | ich | baumte | ||
| Imperativ | Singular | baum! baume! | ||
| Plural | baumt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gebaumt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:baumen | ||||
Nebenformen:
Worttrennung:
- bau·men, Präteritum: baum·te, Partizip II: ge·baumt
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯mən]
- Hörbeispiele: baumen (Info)
- Reime: -aʊ̯mən
Bedeutungen:
- [1] Jägersprache: sich als Tier auf einem Baum begeben, dort hinfliegen und sich niederlassen
- [2] Weberei: Material auf einen Baum spannen
Herkunft:
- vom Substantiv Baum
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Guck, da baumen sie, die Krähen.
- [2] Baumen ist das Aufwickeln der Kette auf den Kettenbaum des Webstuhls.
Wortbildungen:
- Baumung
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] Weberei: Material auf einen Baum spannen
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.