befingern
befingern (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | befingere | ||
| du | befingerst | |||
| er, sie, es | befingert | |||
| Präteritum | ich | befingerte | ||
| Konjunktiv II | ich | befingerte | ||
| Imperativ | Singular | befinger! befingere! | ||
| Plural | befingert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| befingert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:befingern | ||||
Worttrennung:
- be·fin·gern, Präteritum: be·fin·ger·te, Partizip II: be·fin·gert
Aussprache:
- IPA: [bəˈfɪŋɐn]
- Hörbeispiele: befingern (Info)
- Reime: -ɪŋɐn
Bedeutungen:
- [1] mit den Fingern berühren, oft auf probende oder auch zudringliche Weise
Sinnverwandte Wörter:
- [1] anfassen, befühlen, begrapschen, berühren, betasten, betatschen, fummeln, grabbeln, grapschen, grapsen, greifen, tasten, untersuchen
Beispiele:
Übersetzungen
[1] mit den Fingern berühren, oft auf probende oder auch zudringliche Weise
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „befingern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „befingern“
- [1] The Free Dictionary „befingern“
- [1] Duden online „befingern“
Quellen:
- Meta! Meta! Meta!, Christian Spindler. Abgerufen am 19. Februar 2016.
- Die Jahre des schwarzen Todes, Connie Willis. Abgerufen am 19. Februar 2016.
- Raju und Barbara, Wilhelm Thöring. Abgerufen am 19. Februar 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.