behören

behören (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbehöre
dubehörst
er, sie, esbehört
Präteritum ichbehörte
Konjunktiv II ichbehörte
Imperativ Singularbehör!
behöre!
Pluralbehört!
PerfektPartizip IIHilfsverb
behört haben
Alle weiteren Formen: Flexion:behören

Worttrennung:

be·hö·ren, Präteritum: be·hör·te, Partizip II: be·hört

Aussprache:

IPA: [bəˈhøːʁən]
Hörbeispiele:  behören (Info)
Reime: -øːʁən

Bedeutungen:

[1] selten: etwas prüfen, aufnehmen, indem man bewusst Laute/Gesagtes aufnimmt (hinhört)
[2] veraltet, Synonym zu: gehören

Herkunft:

Ableitung vom Verb hören mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] abhören, hinhören, verhören, zuhören

Gegenwörter:

[1] weghören

Oberbegriffe:

[1] hören

Beispiele:

[1] „Sobald man sich berochen, besprochen, behört hat, entsteht eine biochemische Reaktion im Betrachter, die Gefühle, und somit auch geprägte Vorurteile hervorrufen kann.“[1]
[2] „Dagegen zur zweiten Classe behören die Uebertragung eines interimistischen Eigenthumsrechtes bei der ›fiducia‹, die Einsetzung des Verkaufswerthes eines Objectes als Sicherheit durch ›pigneris datio‹ oder ›hypotheca‹ […]“ (1875)[2]

Wortbildungen:

behörig, Zubehör

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „behören
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „behören

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: betören
Anagramme: erhöben
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.