zuhören
zuhören (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | höre zu | ||
| du | hörst zu | |||
| er, sie, es | hört zu | |||
| Präteritum | ich | hörte zu | ||
| Konjunktiv II | ich | hörte zu | ||
| Imperativ | Singular | höre zu! | ||
| Plural | hört zu! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| zugehört | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:zuhören | ||||
Worttrennung:
- zu·hö·ren, Präteritum: hör·te zu, Partizip II: zu·ge·hört
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡suːˌhøːʁən]
- Hörbeispiele: zuhören (Info), zuhören (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] (jemanden/etwas) bewusst hören
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Hör zu! Die Nachrichten kommen!
- [1] Bitte hören Sie mir jetzt einmal zu!
- [1] Zuhören war noch nie Monas Stärke.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jetzt hör mir mal gut zu! umgangssprachlich verwendet, um besonders eine Ermahnung einzuleiten
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] (jemanden/etwas) bewusst hören
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.