bestempeln
bestempeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bestempele | ||
| du | bestempelst | |||
| er, sie, es | bestempelt | |||
| Präteritum | ich | bestempelte | ||
| Konjunktiv II | ich | bestempelte | ||
| Imperativ | Singular | bestempel! bestempele! | ||
| Plural | bestempelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| bestempelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:bestempeln | ||||
Worttrennung:
- be·stem·peln, Präteritum: be·stem·pel·te, Partizip II: be·stem·pelt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃtɛmpl̩n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] kennzeichnen
Beispiele:
- [1] „Er bestempelt das Buch/das Bild mit seinem Namen.“[1]
- [1] „Diese unterzeichneten, besiegelten und bestempelten Auszüge müssen mit dem unter Nro. 3 angefügten Model übereinstimmen.“[2]
- [1] „Ab dem dritten Jahr Manji (万治, 1660) wurden auch die ›fuda‹ auf der Rückseite mit dem eckigen Hon-Siegel bestempelt.“[3]
- [1] „Die Gold- und Bleibullen sind regelmäßig zweiseitig bestempelt gewesen, derart, daß das Siegelbild mit Umschrift auf Vorder- und Rückseite den gleichen Durchmesser zeigte.“[4]
- [1] „Die Heimathsscheine sind nach dem, unter G) beigefügten Formulare auszufertigen und nicht nur zu besiegeln, sondern auch zu bestempeln.“ (1842)[5]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bestempeln“
Quellen:
- Heutiges Deutsch: Linguistische Grundlagen, Bände 3-4. Abgerufen am 17. April 2017.
- Geschichte der Freimauerei in Frankreich aus ächten Urkunden, Georg Kloss. Abgerufen am 17. April 2017.
- Leitfaden zum japanischen Schwert, Markus Sesko. Abgerufen am 17. April 2017.
- Sphragistik, Heraldik, deutsche Münzgeschichte, B.G. Teubner, 1912 - 132 Seiten. Abgerufen am 17. April 2017.
- Codex Saxonicus. Chronologische Sammlung, Band 2. Abgerufen am 17. April 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.