bezecny
bezecny (Polnisch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
bezecny | bezecniejszy | najbezecniejszy | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:bezecny |
Worttrennung:
- be·ze·cny, Komparativ: be·ze·cniej·szy, Superlativ: naj·be·ze·cniej·szy
Aussprache:
- IPA: [bɛˈzɛt͡snɨ], Komparativ: [bɛzɛˈt͡sɲɛjʃɨ], Superlativ: [najbɛzɛˈt͡sɲɛjʃɨ]
- Hörbeispiele: bezecny (Info), Komparativ: —, Superlativ: —
Bedeutungen:
- [1] Schande bereitend: schändlich, niederträchtig, gemein
Herkunft:
- Ableitung zu dem Präpositionalausdrucks bez czci „ohne Ehre“ in Anlehnung an das Adjektiv cny → pl; siehe auch tschechisch bezectný → cs[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] haniebny, niecny, nikczemny, podły
Gegenwörter:
- [1] szlachetny
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] bezecne kłamstwo
Wortbildungen:
- [1] bezeceństwo, bezecnie, bezecnik, bezecność
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu schändlich, zu niederträchtig1, zu gemein |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bezecny“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „bezecny“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „bezecny“
Quellen:
- Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1, Seite 26
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.