brutto
brutto (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- brut·to
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁʊto]
- Hörbeispiele: brutto (Info)
- Reime: -ʊto
Bedeutungen:
- Kaufmannssprache:
- [1] mit Verpackung
- [2] ohne Abzug der Kosten oder Steuern
Abkürzungen:
- [1] btto.
Herkunft:
- Lehnwort aus dem Italienischen vom Adjektiv brutto → it „roh“, das über das Vulgärlateinische von lateinisch brutus → la „brutal“ entlehnt wurde[1]
Gegenwörter:
- [1] netto
Beispiele:
- [1] Die Erdbeeren in der Schale werden brutto für netto verkauft.
- [2] Rund 80.000 Euro brutto verdienen Ärzte im Schnitt jährlich und gehören damit zu Deutschlands Top-Verdienern.
Wortbildungen:
- Bruttoanlageinvestition, Bruttobeitrag, Bruttobetrag, Bruttoeinkommen, Bruttoeinnahme, Bruttoertrag, Bruttoerträgnis, Bruttofracht, Bruttogehalt, Bruttogeschossfläche, Bruttogewicht, Bruttogewinn, Bruttoinlandsprodukt, Bruttoinvestition, Bruttolohn, Bruttomarge, Bruttonationaleinkommen, Bruttonationalglück, Bruttoprämie, Bruttopreis, Bruttoproduktion, Bruttoprofit, Bruttoraumzahl, Bruttoregistertonne, Bruttorendite, Bruttosozialprodukt, Bruttoumsatz, Bruttoverdienst, Bruttoverschuldung, Bruttowert, Bruttowertschöpfung
Übersetzungen
[1] mit Verpackung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brutto“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „brutto“
- [1, 2] The Free Dictionary „brutto“
- [1, 2] Duden online „brutto“
- [1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „brutto“ auf wissen.de
- [1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „brutto“ auf wissen.de
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 339, Eintrag „brutto“.
brutto (Italienisch)
| Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungsangaben ausführen; Beispiele |
Adjektiv
| Singular | Plural
| |
|---|---|---|
| Maskulinum | brutto | brutti
|
| Femininum | brutta | brutte
|
Worttrennung:
- brutto
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: brutto (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] hässlich
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu hässlich |
[2] schlecht
|
Für [2] siehe Übersetzungen zu schlecht |
[3] schlimm
|
Für [3] siehe Übersetzungen zu schlimm |
[4] blöd
|
Für [4] siehe Übersetzungen zu blöd |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „brutto“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „brutto“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „brutto“
Substantiv, m
| Singular
|
Plural
|
|---|---|
| il brutto
|
?
|
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] das Hässliche
- [2] das Schlimme
- [3] das Schlechte
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] das Hässliche
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Hässliche n |
[2] das Schlimme
|
Für [2] siehe Übersetzungen zu Schlimme n |
[3] das Schlechte
|
Für [3] siehe Übersetzungen zu Schlechte n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „brutto“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „brutto“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „brutto“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.