dahinplätschern
dahinplätschern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | — | ||
| du | — | |||
| er, sie, es | plätschert dahin | |||
| Präteritum | er, sie, es | plätscherte dahin | ||
| Konjunktiv II | er, sie, es | plätscherte dahin | ||
| Imperativ | Singular | — | ||
| Plural | — | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| dahingeplätschert | sein | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:dahinplätschern | ||||
Worttrennung:
- da·hin·plät·schern, Präteritum: plät·scher·te da·hin, Partizip II: da·hin·ge·plät·schert
Aussprache:
- IPA: [daˈhɪnˌplɛt͡ʃɐn]
- Hörbeispiele: dahinplätschern (Info)
Bedeutungen:
- [1] unpersönlich: ruhig fließen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Verb plätschern mit dem Derivatem dahin-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] dahinfließen
Beispiele:
- [1] Es ist beruhigen zuzuschauen, wenn der Bach so friedlich dahinplätschert.
- [1] Die gesättigte Hochzeitsgesellschaft zog sich in den Schatten zurück, wo einige dösten und andere lauschten, wie ein leise geführtes Gespräch dahinplätscherte.
- [1] Die Ehe plätscherte nach einigen Jahren nur noch so dahin.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] friedlich, ereignislos dahinplätschern
Übersetzungen
    
 [1] unpersönlich: ruhig fließen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dahinplätschern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dahinplätschern“
- [1] The Free Dictionary „dahinplätschern“
- [1] Duden online „dahinplätschern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „dahinplätschern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.