dilettieren
dilettieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | dilettiere | ||
| du | dilettierst | |||
| er, sie, es | dilettiert | |||
| Präteritum | ich | dilettierte | ||
| Konjunktiv II | ich | dilettierte | ||
| Imperativ | Singular | dilettiere! dilettier! | ||
| Plural | dilettiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| dilettiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dilettieren | ||||
Worttrennung:
- di·let·tie·ren, Präteritum: di·let·tier·te, Partizip II: di·let·tiert
Aussprache:
- IPA: [dilɛˈtiːʁən], Präteritum: [dilɛˈtiːɐ̯tə], Partizip II: [dilɛˈtiːɐ̯t]
- Hörbeispiele:
dilettieren (Info), Präteritum: —, Partizip II: — - Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] ohne angemessene Ausbildung oder Fähigkeiten etwas tun
Beispiele:
- [1] "Ein Dilettant hat es geschrieben, | Und Dilettanten spielen's auch. | .. Mich dilettirt's den Vorhang aufzuziehn" (Faust I)
- [1] Paul war ein spielerischer Intellektueller, beredt und wandlungsfähig, und in seiner Jugend ein dilettierender Literat, wohingegen der pragmatische und reservierte Bruno den Dingen schwer ihren Lauf lassen konnte. [1]
- [1] Er dilettierte zwar auf hohem Niveau, aber das änderte nichts an der Tatsache, daß er dilettierte. [2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dilettieren“
- [1] canoo.net „dilettieren“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „dilettieren“
- [*] The Free Dictionary „dilettieren“
- [1] Duden online „dilettieren“
Quellen:
- Lovis Corinth, Michael F. Zimmermann. Abgerufen am 3. Dezember 2015.
- Schwarze Dame: Roman, Jens Sparschuh. Abgerufen am 3. Dezember 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.