dopustit
dopustit (Tschechisch)
Verb, perfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| dopouštět | dopustit | |
| Zeitform | Wortform | |
| Futur | já | dopustím |
| ty | dopustíš | |
| on/ona/ono | dopustí | |
| my | dopustíme | |
| vy | dopustíte | |
| oni/ony/ona | dopustí | |
| Präteritum | on | dopustil |
| ona | dopustila | |
| Partizip Perfekt | dopustil | |
| Partizip Passiv | dopuštěn | |
| Imperativ Singular | dopusť | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:dopustit | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Anmerkung:
- siehe auch: dopustit se
Worttrennung:
- do·pus·tit
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔpʊscɪt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] (förmlich) genehmigen; gestatten, erlauben, zulassen, dulden
- [2] nedat dopustit na + Akkusativ: vor Vorwürfen schützen; über etwas/jemanden nichts kommen lassen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Před měsícem vyčítal vládě, že dopustila schodek 50 miliard korun.
- Vor einem Monat warf er der Regierung vor, ein Defizit von 50 Milliarden Kronen zugelassen zu haben.
- [2] Na kontroverzního fotbalistu nedají někteří fanoušci dopustit.
- Über den kontroversen Fußballer lassen manche Fans nichts kommen.
Wortfamilie:
- dopouštět
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „dopustit“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „dopustiti“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „dopustiti“
- [1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „dopustit“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.