durchzählen
durchzählen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | zähle durch | ||
| du | zählst durch | |||
| er, sie, es | zählt durch | |||
| Präteritum | ich | zählte durch | ||
| Konjunktiv II | ich | zählte durch | ||
| Imperativ | Singular | zähl durch! zähle durch! | ||
| Plural | zählt durch! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| durchgezählt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:durchzählen | ||||
Worttrennung:
- durch·zäh·len, Präteritum: durch·zähl·te, Partizip II: durch·ge·zählt
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁçˌt͡sɛːlən]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Zähl doch bitte das Geld in der Kasse noch einmal durch!
- [1] Nach der Rast musste die Referendarin die Kinder durchzählen, um sicher zu sein, dass sie niemanden zurücklassen würden.
Wortbildungen:
- Konversionen: durchgezählt, Durchzählen, durchzählend
- Substantiv: Durchzählung
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchzählen“
- [*] canoo.net „durchzählen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „durchzählen“
- [1] The Free Dictionary „durchzählen“
- [1] Duden online „durchzählen“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „durchzählen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.