dursten
dursten (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | durste | ||
| du | durstest | |||
| er, sie, es | durstet | |||
| Präteritum | ich | durstete | ||
| Konjunktiv II | ich | durstete | ||
| Imperativ | Singular | durst! durste! | ||
| Plural | durstet! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gedurstet | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:dursten | ||||
Worttrennung:
- durs·ten, Präteritum: durs·te·te, Partizip II: ge·durs·tet
Aussprache:
- IPA: [ˈdʊʁstn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊʁstn̩
Bedeutungen:
- [1] intransitiv: Durst haben
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Niemand muss hier dursten.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dursten“
- [1] canoo.net „dursten“
- [1] Duden online „dursten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „dursten“
- [1] The Free Dictionary „dursten“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dürsten
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.