einwinken
einwinken (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | winke ein | ||
du | winkst ein | |||
er, sie, es | winkt ein | |||
Präteritum | ich | winkte ein | ||
Konjunktiv II | ich | winkte ein | ||
Imperativ | Singular | winke ein! | ||
Plural | winkt ein! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
eingewinkt eingewunken |
haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:einwinken |
Worttrennung:
- ein·win·ken, Präteritum: wink·te ein, Partizip II: ein·ge·winkt, ein·ge·wun·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌvɪŋkn̩], [ˈaɪ̯nˌvɪŋkŋ̍]
- Hörbeispiele: einwinken (Info), einwinken (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Handzeichen (durch Winken) an einen Platz leiten
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] dirigieren, einweisen, hinführen, lotsen
Beispiele:
- [1] Ein Mann mit Overall und riesigen Ohrenschützern winkt eine gelandete Maschine ein.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Einwinker, Einwinkzeichen
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.